Schon zur Zeit der Römer war der Gardasee als Ort des Wohlbefindens bekannt. Patrizier errichteten hier ihre Villen und wählten sorgfältig die thermalreichsten Gebiete mit warmem, heilendem Wasser.
Heute ist dieses Erbe lebendiger denn je: Der Gardasee beherbergt einige der besten Thermalbäder Italiens, perfekt für eine entspannende Auszeit zwischen Natur, Geschichte und modernem Komfort.
Ob du dich in einem Luxusthermalbad verwöhnen lassen oder von den heilenden Quellen profitieren möchtest – hier sind die besten Thermalbäder am Gardasee, die du nicht verpassen solltest.
Inhaltsverzeichnis
Terme di Sirmione
Sirmione ist die Königin des Thermen-Wohlbefindens. Ihre salsobromjodhaltigen Schwefelquellen, die seit der Antike bekannt sind, entspringen einer unterirdischen Quelle in über 2.500 Metern Tiefe und haben wohltuende Eigenschaften für Haut, Atemwege und Gelenke.
Heute zählen die Terme di Catullo, im Herzen der Altstadt, und das Spa & Thermal Garden mit dem ikonischen Infinity-Pool mit Seeblick zu den renommiertesten Thermalbädern der Region.
Centro Termale Caesius – Bardolino
An der veronesischen Uferseite des Sees gelegen, ist das Centro Termale Caesius Teil eines 4-Sterne-Resorts, das für alle gedacht ist, die sich in einem eleganten Ambiente um sich selbst kümmern möchten.
Neben Thermalwasser findest du hier ayurvedische Behandlungen, Detox-Programme, Innen- und Außenpools, Whirlpools und individuelle Wellness-Pfade – umgeben von den Farben des Sees und den Weinbergen von Bardolino.
Terme di Riva del Garda
Im nördlichen Teil des Gardasees, zwischen Bergen und See, liegt das Thermalbad von Riva del Garda. Eine eher kleine, intime Einrichtung, spezialisiert auf Fangotherapie, Inhalationskuren und Balneotherapie.
Ideal für alle, die eine entspannende und zugleich therapeutische Erfahrung inmitten von Natur und Ruhe suchen.
Terme di Comano
Nur wenige Kilometer vom See entfernt sind die Thermen von Comano europaweit bekannt für die Wirksamkeit ihres Wassers bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Dermatitis, Ekzemen und Psoriasis.
Das Zentrum liegt in einem großen Naturpark und bietet sowohl medizinische Kuren als auch Wellness-Erlebnisse wie Massagen, Schönheitsbehandlungen und Detox-Programme. Auch ideal für Familien und Kinder.
Parco Termale del Garda – Villa dei Cedri
Ein wirklich einzigartiger Ort. In Colà di Lazise befindet sich der Parco Termale del Garda, auch bekannt als Villa dei Cedri: ein jahrhundertealter Park mit zwei natürlichen Thermalseen, gespeist von 37°C warmen Quellen.
Ein besonders stimmungsvolles Erlebnis – vor allem bei Sonnenuntergang oder abends, wenn warmes Wasser, sanftes Licht und Dampf eine beinahe magische Atmosphäre schaffen. Ideal für romantische Auszeiten oder reine Entspannung.
Aquardens – Verona
Etwa 20 Minuten vom Gardasee entfernt ist Aquardens der größte Thermenpark Italiens. Mit über 5.000 m² Thermalbecken, Saunen, Ruhebereichen und Gastronomie ist es das perfekte Ziel für alle, die ein modernes, umfassendes Wellness-Erlebnis suchen.
Das 47°C warme, mineralreiche Wasser eignet sich besonders zur Linderung von Muskelverspannungen, Stressabbau und allgemeiner Entspannung. Die Anlage bietet auch emotionale Erlebnispfade, Aufguss-Rituale und Unterhaltungsprogramme.
Fazit
Der Gardasee ist nicht nur für seine Natur und charmanten Orte bekannt – er gehört auch zu den faszinierendsten Thermen-Destinationen Italiens.
Ob du in einem Pool mit Seeblick entspannen, ein luxuriöses Spa genießen oder dich in spezialisierten Zentren behandeln lassen möchtest – die besten Thermalbäder des Gardasees erwarten dich.
Und wenn du dein Erlebnis in voller Freiheit mit individuellen Etappen und atemberaubenden Ausblicken genießen möchtest: miete ein Auto, einen Roller oder eine Vespa bei Rent Garda Lake.