Der Gardasee mit seinen atemberaubenden Ausblicken und unberührter Natur ist das ideale Ziel für alle, die gerne an der frischen Luft spazieren gehen oder wandern. Wenn du Wege suchst, um jede Ecke dieses kleinen Paradieses zu entdecken, haben wir 7 unvergessliche Spaziergänge für dich ausgewählt – perfekt für jedes Schwierigkeitsniveau. Von entspannten Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Wanderungen für Abenteurer – der Gardasee begeistert zu jeder Jahreszeit.
Inhaltsverzeichnis
Weg Busatte–Tempesta
Der Busatte–Tempesta-Weg ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Routen am nördlichen Gardasee, nahe dem Ort Torbole. Der rund 5 km lange Weg ist berühmt für seine Panoramaaussichten auf den See und die umliegenden Berge. Die Route verläuft über Aussichtsplattformen, Steintreppen und schwebende Stege – ein spektakuläres Erlebnis.
- Schwierigkeit: Mittel
- Länge: ca. 10 km
- Beste Zeit: Frühling und Herbst
- Aussicht: Atemberaubender Blick auf den Gardasee, mit Sicht bis zu den Brenta-Dolomiten.
Ponale-Weg
Der Ponale-Weg zählt zu den beliebtesten Wanderungen für Gardasee-Besucher. Er beginnt in Riva del Garda und folgt der alten Straße aus dem 19. Jahrhundert, die den See mit dem Ledrotal verband. Der Weg verläuft am Berghang entlang und bietet herrliche Aussichten auf den See und die umliegende Natur.
- Schwierigkeit: Leicht
- Länge: 9 km
- Beste Zeit: Frühling und Sommer
- Aussicht: Panoramablick auf den See, den Monte Brione und umliegende Berge.
Sonnenweg (Sentiero del Sole)
Der Sonnenweg führt dich durch einige der schönsten Landschaften rund um den Gardasee, mit fantastischem Blick auf den See und die umliegenden Hügel. Der Weg beginnt in Limone sul Garda und führt durch Wälder und Panoramawege.
- Schwierigkeit: Mittel
- Länge: 10 km
- Beste Zeit: Frühling und Sommer
- Aussicht: Toller Blick auf den See und die Berge, mit Gelegenheit zur Beobachtung von Flora und Fauna.
Spaziergang zur Rocca di Manerba
Dieser Spaziergang führt auf die Spitze der Rocca di Manerba, einem Hügel mit Aussicht auf den See. Perfekt für alle, die einen ruhigen Spaziergang mit toller Aussicht suchen. Der Weg endet an der alten Festung, von der aus man einen weiten Blick auf den gesamten Gardasee hat.
- Schwierigkeit: Leicht
- Länge: 2 km
- Beste Zeit: Ganzjährig
- Aussicht: Panoramablick auf den gesamten See und die Umgebung.
Spaziergang im Valle delle Cartiere
Das Valle delle Cartiere, zwischen Toscolano Maderno und Gargnano gelegen, ist eine der faszinierendsten Routen für alle, die die Industriegeschichte des Gardasees entdecken möchten. Der Weg führt durch den Wald entlang der ehemaligen Papiermühlen und bietet eine einzigartige Atmosphäre.
- Schwierigkeit: Leicht
- Länge: 5 km
- Beste Zeit: Frühling und Herbst
- Aussicht: Blick ins Tal und auf die historischen Papierfabriken.
Punta Larici
Punta Larici ist einer der anspruchsvolleren, aber auch spektakulärsten Wege am Gardasee. Die Wanderung führt auf den Gipfel der Punta Larici, einem Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick über den See und die Berge. Der Weg startet in Pregasina (Ortsteil von Riva del Garda) und ist steil, aber die Aussicht am Ende lohnt die Mühe.
- Schwierigkeit: Hoch
- Länge: 7 km
- Beste Zeit: Frühling und Sommer
- Aussicht: 360°-Blick über den Gardasee.
Wanderweg zur Hängebrücke von Torri del Benaco
Der Weg zur Hängebrücke von Torri del Benaco gehört zu den spannendsten Spaziergängen der Region. Die Brücke verbindet zwei Bergseiten und bietet ein einzigartiges Erlebnis mit Blick auf den darunterliegenden See. Die Route ist kurz, aber sehr eindrucksvoll.
- Schwierigkeit: Leicht
- Länge: 2 km
- Beste Zeit: Sommer
- Aussicht: Spektakulärer Blick auf den See und die Hängebrücke.
Fazit
Jeder Wanderweg am Gardasee hat seinen eigenen Reiz und bietet etwas Besonderes – sei es die Aussicht, unberührte Natur oder historische Pfade. Egal für welchen du dich entscheidest, diese 7 Spaziergänge ermöglichen dir, den Gardasee aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Ob erfahrener Wanderer oder gemütlicher Spaziergänger – hier findet jeder seinen Lieblingsweg.